Unsere neusten Blog-Einträge
Credential Stuffing: Die unsichtbare Bedrohung für Ihre Online-Sicherheit
Credential Stuffing: Die unsichtbare Bedrohung für Ihre Online-Sicherheit
In der heutigen digitalen Welt sind Online-Konten zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Ob für soziale Netzwerke, E-Mail-Dienste, Online-Shops oder Bankkonten - wir verlassen uns auf Benutzernamen und Passwörter, um auf diese Plattformen zuzugreifen. Doch während wir uns über die Funktionalität und Bequemlichkeit dieser Dienste freuen, lauert eine unsichtbare Bedrohung im Hintergrund: Credential Stuffing.

Was bei Backups oft falsch gemacht wird
Was bei Backups oft falsch gemacht wird
Hat man ein vollständiges, sicheres Backup, kann man trotz Ransomware-Attacke bald wieder den Betrieb aufnehmen. Leider sind viele Backups aber lückenhaft und unsicher.

Nicht einfach wegwerfen: Kaputte USB-Sticks
Nicht einfach wegwerfen: Kaputte USB-Sticks
Erkennt der Computer den USB-Stick nicht mehr oder ist gar das Stick-Gehäuse defekt, landet das beliebte Speichermedium schnell im Müll.

Was Online-Tracking alles verraten kann
Was Online-Tracking alles verraten kann
Nicht nur die Werbewirtschaft nutzt Tracking-Verfahren, um die Online-Aktivitäten von Nutzenden nachzuverfolgen. Online-Tracking macht weitaus mehr möglich als personalisierte Online-Werbung:

Der Geschäftspartner als Datenrisiko?
Der Geschäftspartner als Datenrisiko?
Mit Lieferanten und anderen Geschäftspartnern verbindet einen oftmals eine lange, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Genau das nutzen nun Cyberkriminelle aus und greifen über die Partner an.
.png)
Videoüberwachung am Arbeitsplatz: Wann ist sie berechtigt?
Niemand wird gern beobachtet. Doch es gibt Gründe für eine Videoüberwachung am Arbeitsplatz.
![SafeValue must use [property]=binding: Apps: Schnelle unkomplizierte Kommunikation (see https://g.co/ng/security#xss)](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgPNjbOn5HdwWBhs9DNMFgvIpg5_GAy_vuMNWO8R7suHa7229-58jU9ic68MRazNXHJW2l3i44DgWKwkWD6tDqOfjH_6Tsb0Szp_MCVEN7T3JBn-BLPkGikTAhu6tmn3cjT3OJyEdEdqq3190P5Y19CwwZE_0ztg3cp3YoSRf1du6XEpIddXBM132vSug/w320-h268/Design%20ohne%20Titel%20(8).png)
Messenger-Apps: Schnelle Nachrichten, hohes Risiko?
Messenger-Apps: Schnelle Nachrichten, hohes Risiko?
Messenger-Anwendungen wie WhatsApp und Facebook Messenger sind beliebt. Sie ermöglichen eine schnelle, unkomplizierte Kommunikation.